•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Gymnastik-Übungen? >

  • Fitness- & Krafttraining >

  • Individuelles Fitnesstraining >

  • Weniger Schmerzen - mehr Mobilität >

  • Training & Rehabilitation >

  • Sind Sie IN FORM? >

  • Klassische Massage >

  • Trainingsplanung nach Mass >

  • Punktuelle Massage >

  • Klassische Physiotherapie >

  • Manuelle Therapie >

  • Sie haben Gelenkschmerzen? >

  • Unsere Räumlichkeiten >

Ausbildung & Eckdaten

Ausbildung an der Fachhochschule „IJsselland“ in den Niederlanden. Seit 1990 in der Schweiz und seit 1998 wohnhaft in Kräiligen BE.

Neben den klassischen physiotherapeutischen Techniken, welche in der Rubrik „Dienstleistungen“ erklärt werden, habe ich mich in den vergangenen Jahren in folgenden Fachgebieten spezialisiert:

Rehabilitation von Sportverletzungen / Reha-Trainer
Einzelsportler-Betreuung

Ehemalige Betreuung der Nationalliga-A-Damenteams der Unihockeyvereine "Burgdorf Wizards" und „UHV Skorpion Emmental“.

Medizinische Trainingstherapie M.T.T.
Individuell dosiertes Aufbau-Training mit Rücksicht auf Verletzungen/Erkrankungen.

Manuelle Therapie:
Dreidimensionale, sanfte manuelle Mobilisationstechnik bei Gelenk- & Wirbelsäulenbeschwerden (Methode Marsman)

„Lymphologische Physiotherapie FLPT"
Behandlung von primären und sekundären krankheitsbedingtem Lymphödem mittels Lymphdrainage, Kompressionsbandagen und spezielle Bewegungsübungen.

"Manuelle Triggerpunkttherapie & Dry Needling":
Mittels punktuellen Massagetechniken und dem einstecken von Akupunkturnadeln wird versucht sgn. muskulären "Triggerpunkte in einer einzelnen Muskel, welche komplexe und ausstrahlende Schmerzen verursachen, zu lösen.

Neurologie Methode "Bobath":
Behandlung von neurologischen Krankheiten bei körperlich und/oder geistig behinderten Erwachsenen und Kinder. Arbeit im Teilpensum in der „Stiftung Rodania", 2540 Grenchen.

Fit@School" – Coach
Bewegungsinstruktion für  Eltern, Lehrkräfte und Kinder in der Schule.

Kinesio-Taping" Therapeut
Eine besondere Form des medizinischen Tapings, dass zur Lösung von muskulären Verspannungen, zur Unterstützung und Entlastung von gereizten Muskeln oder Bändern und zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt wird. Taping wird hauptsächlich bei Sportverletzungen, aber zunehmend auch bei alltäglichen Beschwerden eingesetzt. Weitere INFO unter Rubrik "Dienstleistungen".

Beratung / Verkauf von therapeutischen- und orthopädischen Hilfsmittel
(z.B. Rollstühle, Gehhilfsmittel, Prothesen ,Schienen, Orthesen, Schuhen, Gymnastikmaterial, Lagerungs- & Sitzkissen etc).

> weiter zu den Produkten

Kontaktdaten

IN FORM Bätterkinden
Martin Snijders
Dipl. Physiotherapeut BSc

Bahnhofstrasse 6A
CH-3315 Bätterkinden


Telefon 032 665 45 35
Mobile 079 588 69 60

! Aus Datenschutzgründen benützen wir kein "Whatsapp"! Für eine mobile Nachricht steht die App "Signal" oder eine klassische SMS zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag:
08.00 - 18/19.00 Uhr
Samstag:
09.30 - 11.45 Uhr


> Übersicht Öffnungzeiten

Unser Standort

plan klein
> Plan vergrössern

Datenschutz & Social-Media

Um die unkontrollierbare Verbreitung ihrer Daten im Internet zu minimieren, verzichten wir bewusst auf Verbindungen mit sgn. "Social Media" wie Facebook, Instagram, Twitter & co.

Im Internet verzichten wir soweit möglich auf den Einsatz von "Google" und nützen dafür den Internetbrowser von Mozilla und die Suchmachine "Duckduckgo".

Datenschutz